Das Rückfahrsystem der Vega Solutions GmbH (VSG) mit einem 7-Zoll-Monitor bringt jede Menge Vorteile, aber auch ein paar Nachteile mit. Zum Teil haben diese aber nicht so gravierende Ausmaße, wie es scheint. Rundum handelt es sich bei dem preiswerten Komplettset also um ein System, das durchaus einen näheren Blick wert ist.

Auf einen Blick
  • direkter Stromanschluss (keine Einschränkungen durch Akkulaufzeit)
  • klares und farbiges Bild bei Tag (trotz langem Kabel)
  • Kamera lässt sich um bis zu 180 Grad drehen
  • leichte Montage
  • einfache Kamera-Justierung

Was direkt positiv auffällt ist, dass es sich um ein komplettes Kamerasystem handelt, welches für kleines Geld zu haben ist. Ebenso einfach ist die Selbstmontage: Bildschirm und auch Kamera werden mittels ein paar Bohrungen und Handgriffe dauerhaft am und im Fahrzeug befestigt. Hinzu kommt eine dauerhafte Stromversorgung, wodurch die Nutzung des Systems nicht durch Dinge wie eine Akkulaufzeit eingeschränkt wird.

Weiß zu überzeugen – das Bild bei Tag

Überzeugen kann aber auch das Bild der Kamera, das selbst über ein längeres Kabel wie das beiliegende 15 Meter lange Kabel noch gute, klare und farbige Bilder liefert. Allerdings muss erwähnt werden, dass diese am Tag und bei gutem Licht besser sind als bei schlechteren Lichtverhältnissen. rueckfahrsystem-mit-transporterkamera-1.jpgUnd das Bild verschlechtert sich bei Nacht, wo es nur noch schwarz-weiß dargestellt wird, und bei längerem Kabel etwas – jedoch nicht so sehr, dass keine Rückfahrten mehr möglich sind.

Das Kamerabild und die Kamera im Detail

Das Bild wird allerdings nicht gespiegelt, was je nach persönlichen Vorlieben des Fahrers zu Problemen führen könnte oder nicht, da sich Dinge hinter dem Fahrzeug durch die Kameraeinstellung auf der “”falschen”” Seite befinden. Abhilfe schafft jedoch die Kamera, die durch ihr Kugelgehäuse problemlos, schnell und ohne großen Aufwand um bis zu 180 Grad gedreht werden kann. Dadurch verschiebt sich zwar die Lage der Stoßstange auf dem Bildschirm, alle Dinge, die sich hinter dem Fahrzeug befinden, werden jedoch auf der “”richtigen”” Seite angezeigt.

Das Gehäuse der Kamera mag zwar nicht der IP-Schutzklasse 68 entsprechen, dennoch scheint das solide Kugelgehäuse, in dem die Kamera steckt, auch bei etwas feucht-fröhlicheren Fahrten verlässlich dicht zu halten – gleichzeitig kann Wasser, das in das Umgehäuse der Kamera eindringt, aber auch wieder problemlos ablaufen.

Leichte Montage trotz fehlender Anleitung?

Da keine Montageanleitung vorliegt, kann sich der Einbau des Systems je nach vorliegendem technischen Wissen mehr oder weniger einfach gestalten. Die Montage ist aber wirklich recht leicht und sollte deshalb auch Laien gelingen. Es wird weder großes technisches Know-how, noch spezielles Werkzeug benötigt.

Vorteile:

  • direkter Stromanschluss (keine Einschränkungen durch Akkulaufzeit)
  • klares und farbiges Bild bei Tag (trotz langem Kabel)
  • Kamera lässt sich um bis zu 180 Grad drehen
  • leichte Montage
  • einfache Kamera-Justierung

Nachteile:

  • es liegt keine Montageanleitung bei
  • Bild wird nicht gespiegelt dargestellt

→ Meinungen lesen

Fazit

Das Kameraset hat sowohl Vor- und Nachteile. Allerdings fallen Letztere nicht so sehr ins Gewicht, dass man einen Kauf ausschließen sollte. Ganz im Gegenteil: VSG liefert hier ein Set zu einem mehr als nur attraktiven Preis-Leistungsverhältnis an. → Preis prüfen